+49 (0) 151 42 09 87 87 info@katja-friedrich.de

Stark machen

{

„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!”
Erich Kästner

Stark machen

Prävention

Yoga hilft mir auf ganz natürliche Weise dabei, mein inneres Gleichgewicht zu finden.
Schon 10 Minuten am Tag haben einen positiven Effekt auf mein Wohlbefinden.
Es muss nicht immer gleich eine Stunde sein – wichtig ist, zu starten und sich eine kleine Pause zu gönnen. Es sind die kleinen Auszeiten, die eine große Wirkung haben!

Beginne JETZT damit regelmäßige Bewegungsabläufe in Kombination mit Entspannung fest in deinen Alltag zu integrieren. Es ist einfacher als du denkst und schon nach kurzer Zeit fühlst du dich wieder wohl in deinem Körper.

Ich werde:

Blatt

Dich durch eine sanfte Praxis begleiten, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.

Blatt

Dich mit einfachen Übungen vertraut machen, die eine große Wirkung auf den Körper haben.

Blatt

Dir das nötige Werkzeug an die Hand geben, das dir dabei hilft, auch in stressigen Momenten einen klaren Kopf zu bewahren. Stärke deine Resilienz!

Blatt

Dir Freude an der Bewegung und dem eigenen Körper vermitteln und dadurch deine Selbstheilungskräfte ankurbeln. Stärke dein Immunsystem!

Blatt

Dich mit gesunden Bewegungsabläufen vertraut machen, damit du sie selbst in den Alltag integrieren kannst.

Prävention

Stark machen

Yin & Yang

Ruhe & Kraft

Yin steht für Ruhe, Loslassen und das Fühlen nach innen, während Yang die Energie, Bewegung und äußere Aktivität symbolisiert. Wie im Leben brauchen wir beides, damit wir uns ausgeglichen und zufrieden fühlen: Phasen der Entspannung und Stille genauso wie Momente der Kraft und Lebendigkeit.

In meinen Stunden kombiniere ich am liebsten Yin Yoga und Hatha Yoga miteinander. Das ergibt eine perfekte Mischung aus An- und Entspannung. Immer wieder innehalten und in den Positionen einen Moment verweilen, um auch auf der faszialen Ebene bewusst wahrnehmen zu können, wie sich jede einzelne Übung anfühlt und auswirkt.
Eine bewusste Ausrichtung aller Übungen, die jeder individuell für sich anpasst sowie langsame Bewegungsabläufe mit dem Fokus auf die Atmung, stehen im Vordergrund. Ankommen, loslassen und Kraft sammeln.

Ziel ist es, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren, um ein natürliches Gleichgewicht herzustellen. Innere Ruhe macht uns zufrieden, gesund und glücklich.

 

Achtsamkeit